Disko Bouldern / camp 4 - 09/05/2025

DISKO BOULDERN 2025 – wir starten wieder!

Liebe Onyx-Freundis,

es ist wieder soweit: Unsere Diskoboulder-Reihe ist zurück! Dieses Jahr wird’s besonders spannend – jede Veranstaltung widmet sich einem besonderen Boulder-Style. Das Beste daran? Die Themen spiegeln sich direkt in den Routen wider, die speziell für die jeweilige Woche dafür geschraubt werden.

Auftakt: OLD SCHOOL / camp 4

psychedelischer Sound, ehrliches Klettern.

Dresscode: rough, real, ready

– special setting
– special drinks
– kleine Überraschungen, die ihr vielleicht erst beim zweiten Hinsehen entdeckt / sponsored by Tapir Leipzig

Line-up:

20:00–23:00 Nopaleste & Paninorosso // forgotten psychedelic hippie gems
23:00–02:00 Young:Pete & Elbasto360 // synth wave & old school techno

Stempelkarte nicht vergessen – wer dranbleibt, wird belohnt

Exkurs Kletterhistorie: Camp 4

Camp 4 – ein legendärer Treffpunkt der Kletterszene im Yosemite Valley, vor allem in den 70er bis 90er Jahren. Hier wurde nicht nur Klettergeschichte geschrieben, sondern auch ein einzigartiges Lebensgefühl geschaffen. Kletterlegenden wie Lynn Hill, John Bachar und Ron Kauk nannten diesen Ort ihr Zuhause. Sie entwickelten Techniken, die das Klettern revolutionierten, eroberten mit unermüdlichem Pioniergeist die Big-Walls und stellten sich ikonischen Boulderproblemen wie „Midnight Lightning“. Doch das Camp 4 war mehr als ein Ort – es war ein Lebensstil.

Das Leben dort war einfach, wild und komplett auf das Klettern ausgerichtet. Dumpster-Diving für Essen, unzählige Stunden am Fels und eine rebellische Gegenkultur, geprägt von Hippie-Spirit und Punk-Attitüde, waren Alltag. Das Camp 4 stand für Freiheit, Kreativität und die leidenschaftliche Hingabe an die Wand.

Wir freuen uns auf einen wilden Abend mit euch!
Euer Team Onyx!

 

Onyx Leipzig
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.